Neues aus der Kirche
Am 7.7.2021 war wieder einmal einer neuer Artikel in MAZ: Wagenitz: Särge kehren bald in die Gruft zurück (maz-online.de)
Am 7.7.2021 war wieder einmal einer neuer Artikel in MAZ: Wagenitz: Särge kehren bald in die Gruft zurück (maz-online.de)
Am Samstagmorgen trafen sich die Wagenitzer und Mühlenberger um den Wagenitzer Spielplatz um den Umbau selbst in die Hand zu nehmen. Dieses Projekt hatten die Wagenitzer schon etwas länger vor Augen. Aus diesem Grund stellten Sie in der Vergangenheit einige Förderanträge, leider vergeblich. Im Winter 2020 entschloss sich die Gemeinde Mühlenberge den Wagenitzern eine Starthilfe zu geben. Das war dann der Startschuss für die Initiatoren. Um alle Interessen des Ortes zu sammeln und zu bündeln schlossen sich die Vereine, Interessengruppen...
Nr.9: 23.6.2021:Brennen Strohballen in Lagerhalle, Senzke Nr.10: 23.6.2021 Kontrolle Rauchentwicklung, Senzke Quellen: www.feuerwehr-amtfriesack.de
Im Bereich zwischen Brädikow und Wagenitz sowie im Bereich Wutzetz wurde illegal Müll abgelagert. Das Amt Friesack hat für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen eine Belohnung ausgesetzt. Link: AMT Friesack
Am 26.5.2021 entstand ein toller Artikel in der Märkischen Allgemeinen Zeitung, im Havelländer über die Feuerwehr Wagenitz. Vielen Dank an die Redaktion der Märkischen Allgemeinen Zeitung.
Nr.5: 10.5.2021 Brennt Gebäude Nr.6: 14.5.2021 Baum droht Nr.7: 13.6.2021 Verkehrsunfall Nr.8: 19.6.2021 Kontrolle Rauchentwicklung Quellen: www.feuerwehr-amtfriesack.de
Mit Glockengeläut und einer feierlichen Zeremonie der Kirchengemeinde – unter strenger Beachtung der CoVid-19-Auflagen – wurden am Samstag, den 17. April die ersten drei Verstorbenen wieder in der Grabkammer beigesetzt. Das Foto zeigt einen ersten Eindruck der sanierten Grabstätte unter der Kirche. Jetzt fehlen „nur noch“ 23 Särge, darunter viele Kindersärge. Allerdings können aufgrund der gestiegenen Kosten nicht alle Särge restauriert werden, es wird daher nach (weiteren) Sponsoren gesucht. Bilder Text und Bild: A. Flender
Da die Zahl der Neuinfektionen schnell stark anstieg sahen sich die Verantwortlichen für den Dorfputz gezwungen diesen sehr kurzfristig abzusagen. Da die Materialien und auch die notwendigen Maßnahmen im Ort lokalisiert waren, wurde kurzerhand eine Priorität festgestellt und diese unter Freiwilligen und der Gemeindevertretung aufgeteilt. So konnten die wichtigsten Baustellen abgearbeitet werden, wie die Reparatur des Daches des Holzhauses auf dem Sportplatz und ein neuer Anstrich, die Reparaturen einiger Bänke im Park, das Abhaken der Äste vorm Gemeindehaus und Schwedenturm,...
Nr. 2:H: VU Klemm – Verkehrsunfall mit Verletzten, B5, OV Abzwg. Wagenitz Nr. 3: B: Gebäude Groß – Garagenbrand, Retzow, Bäckerstraße
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.