Pflegearbeiten entlang des Karlsauer Weges
Zur Zeit befinden sich Pflegearbeiten entlang des Karlsauer Weges vom Ortschild an. Dort werden die Sträucher zurückgeschnitten, sodass eine ordentliche Befahrbarkeit des Weges wieder gewährleistet ist.
Zur Zeit befinden sich Pflegearbeiten entlang des Karlsauer Weges vom Ortschild an. Dort werden die Sträucher zurückgeschnitten, sodass eine ordentliche Befahrbarkeit des Weges wieder gewährleistet ist.
„Diese Hinweisschilder mit der Aufschrift „Rettungspunkt“, einer 4-stelligen Nummer und einem weißen Kreuz auf grünem Grund befinden sich an markanten Punkten in Wäldern, angrenzenden Waldlagen oder Ortslagen. Sie stehen im Notfall nicht nur den Waldarbeitern, sondern auch Waldbesitzern, Jägern, Pilzsammlern und allen anderen Waldbesuchern zur Verfügung. Vor allem ortsunkundigen Personen sollen die Rettungspunkte die Angabe des eigenen Standortes erleichtern. Insgesamt gibt es in Brandenburg 1715 ausgeschilderte Rettungspunkte. Auch in anderen Bundesländern sind diese einheitlichen Schilder zu finden. Rettungspunkte mindern kein...
Auf diesem Weg möchte die Gemeinde Mühlenberge die Termine der Orte für 2017 vorstellen.
Am 14.01.2017 wurde zum traditionellen Weihnachtsbaumverbrennen an der alten Schmiede eingeladen. Am frühen Morgen hat die Feuerwehr eine Vielzahl an Bäumen eingesammelt. Ab 17 Uhr wurden die Gäste beim gemütlichen Knistern der brennenden Tannennadeln mit Glühwein, Kinderpunsch und Bratwurst versorgt. Die Verpflegung sowie den Brandschutz übernahm ebenfalls die Feuerwehr, gegen 20:30 waren alle Weihnachtsbäume verbrannt.
In der Märkischen Allgemeinen Zeitung wurde heute ein Artikel über die Wagenitzer Kirche und ihre geplanten Baumaßnahmen veröffentlicht. MAZ-Artikel
Wir wünschen allen Wagenitzern und Besuchern unseres Internetauftritts ein frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2017.
Am 16.12.2016 wurde ein Artikel über den Ort Wagenitz in der Märkischen Allgemeinen Zeitung veröffentlicht. Für diesen Bericht wurden vorher die Bewohner von Wagenitz über Ihren Ort befragt. Wir haben den Artikel hier verlinkt: Heiligabend am wärmenden Feuer
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.