Kategorie: Allgemein

Wagenitzer Weihnachtssingen

Am Wochenende fanden die Wagenitzer in ihren Briefkästen die Einladung zum Weihnachtssingen und einen Baumschmuck. Die Anhänger können von jedem selbst kriert werden und bemalt werden. Sie sollen dann am 28.11 an den aufgestellten Weihnachtsbaum an der alten Feuerwehr um 11 Uhr aufgehangen werden. Auf Grund der aktuellen Situation kann ein gemeinsames erleuchten des Baumes nicht stattfinden, aus diesem Grund wird eingeladen am 28.11. um 17 Uhr vor die Tür zu gehen und gemeinsam so laut wie möglich den Geist...

Dorfputz in Wagenitz

Ende Oktober wurde unter zusätzlichen Beschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen ein Dorfputz organisiert. Es wurde die Arbeit nach Haushalten und mit ausreichend Sicherheitsabstand durchgeführt. Es wurden: Der Dorfkern von Laub befreit Der Spielplatz in seinen gewohnten Zustand versetzt Das Parkeingangsschild versetzt Die Dorfentwässerung gemäht und freigeschnitten Die Parkwege gemäht und von reinwachsend Sträuchern befreit Friedhofsweg gemäht Einige Spazierwege gemäht und von Strauchwerk befreit Beete und Sitzecken von Unkraut befreit. Ein Dank gilt allen teilnehmenden Bürgern, dem Tiefbauer Herrn Breitenbücher, dem ansässigen Landwirt...

Gruselige Begrüßung am Ortseingang

Durch Initiative von Gemeindevertretern, Interessengemeinschaft Landfrauen und Freiwilligen wurde heute der Ortseingang von Wagenitz geschmückt. Mit Kindern des Ortes wurden Kürbisse geschnitzt und das Umfeld dekoriert. Ein Dankeschön gilt den Landwirten des Ortes und den Mitgliedern der Interessengemeinschaft Landfrauen, die die Deko spendeten. Ein weiteres großes Dankeschön gilt den teilnehmenden Personen für die Arbeit. Quelle Bild:J. Hempel

Gehweg für Wagenitz

Viele Jahre kämpften und bemühten sich die Gemeindevertreter von Mühlenberge, insbesondere die Wagenitzer Abgeordneten und Bürger für einen neuen Gehweg an der Ortsdurchfahrt “ Zum Schwedenturm“ von Wagenitz. Vergeblich wurden viele Anträge gestellt. Im letzten Jahr kam dann der lang ersehnte positive Bescheid für die Sanierung des Weges. Im Juni begannen endlich die Baumaßen. Seitdem geht es Flott voran. Die ersten Abschnitte sind schon fertig. Bilder:Phillipp

Spielgerät mit neuem Glanz

Am 14.Juni trafen sich einige Gemeindevertreter aus Wagenitz um dem Spielgerät auf dem Sportplatz einen neuen Glanz zu verschaffen. Dazu wurde es abgeschliffen und lose Teile entfernt. Mit ganz viel Elan und bunten Variationen ging es ans Streichen. Am frühen Nachmittag konnte sich dann das Ergebnis sehen lassen. Am späten Nachmittag wurde dem Sportplatz durch die LineDancer ein neuer Rasenschnitt verpasst. Der Sportplatz ist immer eine Reise wert. Ein Dank gilt den fleißigen Helfern. Bilder: Jasmin, Andreas und Phillipp

Wagenitzer Gruft derer von Bredow vor der „Wiederauferstehung

Unter dem Ostteil der Dorfkirche zu Wagenitz (HVL) befindet sich eine eindrucksvolle Begräbnisstätte. Vermutlich wurde sie 1664 angelegt, zeitgleich mit dem Neubau der Kirche. Schrecklich muss der 30jährige Krieg in diesem havelländischen Dorf gewütet haben. Schwedische Söldner plünderten und brandschatzten alles, was sich ihnen in den Weg stellte. Auch………… weiterlesen unter: www.altekirchen.de/aktuelles/mitteilungsblatt/mai-2020/wagenitzer-gruft-derer-von-bredow-vor-der-wiederauferstehung Rüdiger Kühne

ABGESAGT – 3. Havel-Ostwind-Wettkampf „Löschangriff nass“

Es folgt, was viele von euch schon vermutet haben. Selbst uns hat Corona jetzt sprichwörtlich die ,,Luft aus den Reifen gelassen“. Und das bei Vollgas in Richtung Zielgerade… Wir haben es uns mit der Entscheidung wahrlich nicht leicht gemacht. Dennoch haben wir schweren Herzens entschieden, den 3. Havel-Ostwind-Wettkampf am 18.04.2020 vorerst ABZUSAGEN. Die Enttäuschung ist auch bei uns sehr groß.  Aber unser oberstes Gut, ist EURE Sicherheit!  Und das nicht nur am besagten Tag. Im Falle einer möglichen Quarantäne müssten auch...

Tierschutz für Jedermann

Tierschutz für Jedermann Am Samstag den 18.1.2020 trafen sich die Jäger der Jagdgenossenschaft Mühlenberge und der Vorstand der Jagdgenossenschaft Mühlenberge um Wildtierampeln im Revier anzubringen. Diese Multi-Wildschutz-Warner sollen in der Dämmerung und in der Nacht durch Scheinwerfer der vorbeifahrenden Fahrzeuge Lichtblitze erzeugen, die von den Wildtieren wahrgenommen werden. Das soll bewirken, dass die Tiere zum Stehen kommen und nicht die Straße queren. Hat das Auto den Straßenabschnitt passiert, werden die Tiere nicht weiter gestört. Diese Wildtierwarner wurden durch die Jagdgenossenschaft...

Weihnachtsbaumverbrennen 2020

Am 11.1.2020 war es wieder soweit, die Feuerwehr lud wieder zum jährlichen Weihnachtsbaumverbrennen ein. Die Bäume wurden wieder am Morgen durch die Kameraden eingesammelt, im ganzen war es wie die Jahre zuvor um die 40 Stück. Ab 17 wurde dann zu Bratwurst und Glühwein eingeladen. Eine Besonderheit in diesem Jahr war, dass es für klein und groß Knüppelteig gab. Es war wieder für alle ein gelungenes Fest.

ABGESAGT 3. Havel-Ostwind-Wettkampf „Löschangriff nass“

Hallo Kameradinnen und Kameraden, liebe Gäste Wir, die Freiwillige Feuerwehr Wagenitz,wollen euch auf diesem Wege sehr herzlich zu unserem 3. Havel-Ostwind-Wettkampf einladen. …Ein ,,Löschangriff nass unterm Sternenhimmeln“. Es laufen bereits viele Vorbereitungen, um pünktlich zum 18. April 2020 unseren Sportplatz für euch in schönstes Flutlicht zu tauchen. Wir freuen uns sehr auf jede teilnehmende Mannschaft sowie jeden interessierten Besucher. Weitere Informationen findet Ihr auf unserem Flyer.Ihr möchtet als Wettkampfmannschaft an unserer Veranstaltung teil nehmen ?  Dann erfragt bei uns eine Einladung sowie eine...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen