Das “neue” Tanklöschfahrzeug kehrt zurück – die Freude war groß
Am 1. August 2025 war es endlich soweit: Das geschätzte und wichtige Tanklöschfahrzeug der Einheit Wagenitz kehrte von einer umfassenden Instandsetzung und einem Umbau zurück. Seit Anfang März hatten die Kameraden auf diesen Tag gewartet. Mit diesem Umbau möchte das Amt Friesack als Träger des Brandschutzes das Fahrzeug für viele weitere Jahre und Einsätze erhalten, für die Kameraden sicher und taktisch wertvoll machen und in die Sicherheit der Region investieren.
Im Rahmen des Umbaus wurden zahlreiche werterhaltene Maßnahmen durchgeführt. Besonders im Fokus stand die Sicherheit der Einsatzkräfte. So wurde eine Rückfahrkamera installiert, eine Umfeldbeleuchtung ergänzt und neue reflektierende Beklebungen angebracht. Ein neues Detail ist der Monitor für die Rückfahrkamera, der zusätzlich Informationen der Leitstelle anzeigen kann, um die Einsatzkräfte bei kommenden Einsätzen zum Ort des Geschehens zu leiten. Damit kann in Zukunft wertvolle Zeit gespart werden.
Auf dem Dach des Fahrzeugs wurden die alten Halogenstrahler durch neue LED-Strahler ersetzt. Diese werden nun über die Bordelektronik betrieben und nicht mehr, wie früher, über ein externes Notstromaggregat.
Im Aufbau des Fahrzeugs fanden umfangreiche Umbauarbeiten statt, um die Beladung taktisch optimal zu platzieren und auf die aktuellen Standards zu bringen. Neu hinzugekommen sind ein Hygieneboard, ein Spinboard und ein Waldbrandset. Diese Ergänzungen sollen die Einsatzfähigkeit und Flexibilität der Einheit weiter erhöhen.
Der Verein zeigt eigenes Engagement:
Auch der Verein der Freiwilligen Feuerwehr Wagenitz brachte sich mit eigenen Mitteln und Spenden regionaler Unternehmen ein. So konnte ein mobiler Akku-LED-Arbeitsscheinwerfer beschafft werden, der nun einen festen Platz im Fahrzeug gefunden hat. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Spender.
Ein Abend der Einweisung und des Feierns:
Die genannten Punkte sind nur ein Bruchteil der Veränderungen und Neuerungen am Fahrzeug. Die Kameraden nutzten den Abend, um sich intensiv mit den Neuerungen vertraut zu machen. Im Anschluss wurde das “neue” Fahrzeug mit Bratwurst und Getränken gefeiert.
Ein besonderer Dank gilt dem Amt Friesack und der Amtswehrführung für die Investitionen und das Vertrauen in die Einheit Wagenitz sowie den Akteuren, die sich Gedanken über diesen Umbau gemacht haben. Ein gelungendes und durchdachtes Ergebnis. Das Amt investierte mehr als 35.000 Euro in die Erhaltung und den Umbau des Fahrzeugs. Ein klares Zeichen für die Wertschätzung und Unterstützung der wichtigen Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr und der Sicherheit der Region.






